Aktuelles
Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler Neumarkt, angeführt von Thomas Thumann, Fraktionsvorsitzender und Bezirkstagsvizepräsident, besuchte das Seminarhaus des BRK-Bezirksverbandes Niederbayern/Oberpfalz in Hohenfels. Die Fraktion ließ sich von Wolfgang Liedl, Leiter der Schulungsstätte und der BRK-Kreisbereitschaft, über die aktuelle Nutzung und die Herausforderungen vor Ort informieren und zeigte sich beeindruckt von der wichtigen Rolle, die die Einrichtung für den Katastrophenschutz, die Ausbildung und die örtliche Gemeinschaft spielt.
Dank an Wolfgang Liedl für Engagement und Einsatz
Thomas Thumann würdigte Wolfgang Liedl für seinen engagierten Einsatz:
„Herr Liedl leistet hier mit seiner Mannschaft eine herausragende Arbeit, die nicht nur für das BRK, sondern auch für die gesamte Region von großer Bedeutung ist. Sein Engagement für die Zukunft der Einrichtung und der Ausbau der Schulungsangebote zeigen, wie wichtig dieses Haus für Hohenfels und den gesamten Landkreis ist.“
Europaweite Ausschreibung läuft – Baubeginn in Aussicht
Aktuell befindet sich die europaweite Ausschreibung für Planer und Fachplaner im vollen Gange. Ziel ist es, noch in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit den dringend benötigten Baumaßnahmen zu beginnen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Sanierung, sondern auch auf der Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten. Neben der Schulung von Rettungskräften wird künftig eine Tagespflegeeinrichtung integriert, die besonders für die ältere Bevölkerung der Gemeinde einen großen Mehrwert bietet.
Bernd Mayr, Kreisvorsitzender der Freien Wähler Neumarkt, sieht in der laufenden Planung eine Chance für die Zukunft der Region:
„Mit der Ausschreibung ist ein erster Meilenstein erreicht. Die Kombination aus Schulungseinrichtung und Tagespflege bietet große Chancen für die Gemeinde und die gesamte Region. Es ist ein Signal, dass man sich für die Zukunft gut aufgestellt hat.“
Finanzierung fordert die Kommune – noch einige Hürden zu überwinden
Die Finanzierung stellt die Kommune vor Herausforderungen, dennoch sind bereits erste positive Entwicklungen sichtbar. Es besteht die Hoffnung, dass durch zugesagte Fördermittel von Regierung und Freistaat Bayern sowie andere Finanzierungsmöglichkeiten die notwendigen Gelder bereitgestellt werden können.
Bürgermeister von Hohenfels Christian Graf ergänzte:
„Wir stehen in engem Austausch mit den Verantwortlichen und sind optimistisch, dass wir gemeinsam die finanziellen Mittel aufbringen werden, um dieses wichtige Vorhaben für Hohenfels und die Region zu realisieren.“
Suche nach weiteren Mitteln zur Umsetzung des Projekts
Christian Graf betonte die Wichtigkeit der finanziellen Unterstützung für dieses Projekt:
„Um diese Ziele zu erreichen, suchen wir nach zusätzlichen finanziellen Mitteln über die bereits zugesagten Förderungen hinaus, um neben der Umsetzung der gemeindlichen Pflichtaufgaben auch die Realisierung und Finanzierung dieses nicht nur für Hohenfels wichtigen Projekts sicherzustellen.“
Fazit
Mit einem klaren Fahrplan, der tatkräftigen Unterstützung der Freien Wähler und einem optimistischen Blick auf die Finanzierung, stehen die Chancen gut, dass im Jahr 2025 die Bau- und Sanierungsarbeiten im Seminarhaus des BRK beginnen können. Die Einrichtung bleibt eine tragende Säule für Ausbildung und Pflege im Freistaat Bayern und in der Region. Die Freien Wähler werden weiterhin engagiert für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts eintreten.